Aktuelle Rechtsprechung zum Baurecht und Baupolizeirecht

Seminarprogramm

Für die Mitarbeitenden der Gemeinden ist es in Baubewilligungs- und Baupolizeiverfahren oft hilfreich, die aktuelle Rechtspraxis zum Baurecht und Baupolizeirecht zu kennen.
Am Seminar werdenwichtige Entscheide und Urteile der bernischen Rechtsmittelinstanzen (BVD, Verwaltungsgericht) und des Bundesgerichts aus diesen Rechtsbereichen besprochen, die in den letzten Jahren ergangen sind.

Es werden insbesondere folgende Themen behandelt:

  • Photovoltaik- und Solaranlagen, Wärmepumpen
  • Mobilfunkanlagen
  • Eigentumsverhältnisse bei Erschliessungsanlagen
  • Datenschutz
  • Zonenkonformität
  • Abstand zur Zonengrenze
  • Bauvorhaben ausserhalb der Bauzone
  • Wiederaufbau / Besitzstandsgarantie
  • Baupolizei

Datum / Zeit

26.06.2025, 13:30 Uhr

Ort

PHBern, Institut für Medienbildung, Helvetiaplatz 2, 3005 Bern (max. 150 Plätze)

Zielgruppe

Bauverwalterinnen und Bauverwalter, weitere Behördenmitglieder und Mitarbeitende von Gemeinden, kantonales und kommunales Fachpersonal

Kursleitung

Kursleiterin und Referentin: Adrian Mauerhofer, Geschäftsleiter KPG Bern – GAC

Koreferent: Jean-Michel Hess, MLaw, Rechtsanwalt, Amt für Gemeinden und Raumordnung des Kantons Bern (AGR)

Kosten

KPG-Mitgliedergemeinden und für KPG-Mitglieder Fr. 180.--
Übrige Fr. 350.--
Der Kursbeitrag wird mit der Eintrittskarte vor dem Seminar in Rechnung gestellt.

Bemerkung

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten nach dem Seminar ein detailliertes Seminarprotokoll per Mail.