Kompetent in Planung, Recht und Finanzen für bernische Gemeinden
Wir informieren, schulen und beraten unsere Mitglieder in den Bereichen Bau-, Planungs- und Gemeinderecht sowie Gemeindefinanzen.
KPG-Seminar | Das revidierte Energierecht des Kantons Bern und sein Vollzug in der Praxis
Freitag, 25. August 2023
Am Seminar werden insbesondere folgende Punkte behandelt:
- Übersicht über die revidierten Rechtsgrundlagen
- Gemeindekompetenzen für kommunale Energievorschriften (Art. 10-17 KEnG, Art. 3-8a KEnV)
- Gewichtete Gesamtenergieeffizienz (Art. 42 KEnG, Art. 30 KEnV)
- Wärmeerzeugerersatz (Art. 40a KEnG, Art. 20a KEnV)
- Ausbau der erneuerbaren Energien/Überblick: Alpine Photovoltaikanlagen, Richtlinie „Baubewilligungsfreie Anlagen zur Gewinnung erneuerbarer Energien“)
- Energie- und Klimadatenplattform des Kantons Bern / Nutzen für die Gemeinden (Online-Tool, Datengrundlage GWR)
- Beantwortung von Fragen aus dem Plenum
KPG-Bulletin / KPG-Finanzbulletin
In unseren Bulletins finden Sie Beiträge zu Themen in verschiedenen Bereichen wie Bau, Planung und Finanzen
Die aktuelle Ausgabe 2/2023 des KPG-Bulletins befasst sich mit folgenden Themen:
- Die Beachtung des ISOS im Baubewilligungsverfahren
Dominik Zürcher - Aktuelle Entscheide aus der Rechtspraxis
Adrian Mauerhofer - Neue Themen und Funktionen des ÖREB-Katasters des Kantons Bern
Thierry Blanchard und Lea Bernet
Das KPG-Bulletin 01/2023 befasst sich mit folgenden Themen:
- Das Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz (IVS)
Eicke Knauer - Mobilfunkinfrastruktur – streng reguliertes Rückgrat der digitalen Gesellschaft
Urs Indermühle
Das aktuelle KPG-Finanzbulletin 03/2023 ist mit folgenden Fachbeiträgen aufgeschaltet:
- Änderungen be den Abschreibungen nach zehn Jahren HRM2
Iris Markwalder - Erfolgskontrolle FILAG 2016 - 2021
Iris Markwalder - Steuerlandschaft Bern bleibt in Bewegung
Christian Haldimann
Das KPG-Finanzbulletin 02/2023 ist mit folgenden Fachbeiträgen aufgeschaltet:
- Datensicherheit
Rudolf Burger - Cybersicherheit – auch für Gemeinden zentral
Fernanda Gurzeler - Die digitale Zukunft des Kantons Bern – gesetzlich geregelt
Thomas M. Fischer
Im KPG-Finanzbulletin 01/2023 finden Sie die
- Finanzkennzahlen 2017 - 2021
Daniela Jaussi
Finanzkennzahlen 2017 - 2021
Auswertung der Kennzahlen der bernischen Gemeinden mit Mittelwert- und Medianberechnungen
sowie Grafiken für die Darstellung der eigenen Gemeinde.
Die aktuellen Zahlen stehen für KPG - Mitglieder im Loginbereich bereit.
KPG Finanzplanungsmodell
Software für die Finanzplanung
Finanzpläne für Gemeinden und Verbände
Erstellen oder Unterstützung von Finanzplänen
Suchen Sie eine externe Unterstützung für die Ausarbeitung eines mittelfristigen Finanzplanes für Ihre Gemeinde?
Wünschen sich Finanzkommission oder Gemeinderat eine aussenstehende Sicht der Finanzentwicklung?
Brauchen Sie Unterstützung bei der Erstellung des Finanzplanes auf dem KPG-Finanzplanungsmodell?
Juristische Beratungen für Mitgliedergemeinden
Rufen Sie uns an unter der Nummer 031 385 20 00 oder schreiben Sie Ihre Anfrage per Mail an infotest@kpgbern.ch
Jahresbericht 2021
Für unsere Mitglieder ist der Jahresbericht 2021_D_F im Loginbereich verfügbar.