Seminare 2023
Die KPG Bern - GAC Berne führt in den Bereichen Bau- und Planungsrecht, Gemeinderecht und Beschaffungsrecht jährlich mehrere Seminare durch. An diesen Weiterbildungsveranstaltungen wird grosser Wert auf die Veranschaulichung neuer Erkenntnisse und Entwicklungen mit Beispielen aus der Praxis gelegt. Zielpublikum sind hauptsächlich Behördenmitglieder und Mitarbeitende von Gemeinden sowie Fachpersonal des Kantons und der Privatwirtschaft.
KPG Seminar | «Bauen ausserhalb der Bauzonen »
im Saalbau, Neuhofstrasse 33, 3422 Kirchberg
- Übersicht über die Rechtsgrundlagen zum Bauen ausserhalb der Bauzonen: Raumplanungsgesetz (RPG) und Raumplanungsverordnung (RPV)
- Behandlung der in der Praxis häufigsten Fallkategorien:
- Zonenkonforme Bauten und Anlagen (Art. 16a RPG)
- Standortgebundene Bauten und Anlagen (Art. 24 RPG)
- Nichtlandwirtschaftliche Nebenbetriebe (Art. 24b RPG)
- Bestehende zonenwidrige Bauten und Anlagen: Erneuerung, teilweise Änderung, Erweiterung, Wiederaufbau (Art. 24c RPG)
- Landwirtschaftsfremde Wohnnutzungen (Art. 24d RPG)
- Bauten und Anlagen in Streusiedlungsgebieten (Art. 39 RPV)
- Solaranlagen (Art. 18a RPG i.V.m. Art. 32a, Art. 32c RPV)
- Gestaltungsgrundsätze, Baukultur / Einpassung in die Landschaft
Vorankündigung KPG Seminar 2023
KPG-Seminar vom
- Freitag, 25. August 2023
Zum Thema:
- «Das revidierte Energierecht des Kantons Bern und sein Vollzug in der Praxis»
mit Adrian Mauerhofer, Geschäftsleiter, KPG Bern – GAC Berne
Informationen und Anmeldungsmodalitäten werden später versendet und hier aufgeschaltet
Protokoll bestellen
Die Seminare in den Bereichen Bau-, Planungs-, Gemeinde- und Beschaffungsrecht werden jeweils aufgezeichnet und anschliessend protokolliert. Die entsprechenden Kursprotokolle können bei uns gegen eine Schutzgebühr von CHF 75.-- bestellt werden.